×

News

unterstützen

Sommerfest der „Waage-Familie“

Am 21.8.2025 haben wir in der schönen Eilenriede ein kleines Fest gefeiert. Unser Vorsitzender Stefan Lücke hat das Team der Waage (und einige weitere „Familienangehörige“) begrüßt, zwei unserer langjährigen Mitarbeiterinnen verabschiedet und drei neue Kolleg*innen willkommen geheißen. Roberta Cifariello und Susanne Rohn verlassen uns, weil sie ihren Lebensmittelpunkt in ein anderes Land bzw. eine andere Stadt verlegen. Elena Schimmel, Gesa Koch und Jörg Kampmann sind neu dabei und ergänzen das Team mit ihrer Kompetenz und freundlichen Art.

Die Waage unterstützt seit 1992 Menschen bei der friedlichen Lösung ihrer Konflikte. Es geht dabei um Gewalt und Trennungen, um familiäre, kollegiale und nachbarschaftliche Konflikte, um Ärger, Wut und Trauer, mitunter auch um existentielle Krisen und großes Leid. Das ist nicht immer leicht und kann für die Mediator*innen belastend sein. Es ist daher schön und wichtig, dass wir ab und zu in entspannter Atmosphäre zusammen feiern.


Grundkurs Mediation 2026/27 mit Hospitationen

Wegen der großen Nachfrage nach unserem Grundkurs Mediation 2025/26, der Ende September startet und seit einiger Zeit ausgebucht ist, haben wir bereits die Planung des darauf folgenden Kurses 2026/27 abgeschlossen. Er wird wieder Hospitationen bei erfahrenen Mediator*innen der Waage beinhalten und sich bezüglich der Rahmenbedingungen kaum vom aktuellen Kurs unterscheiden.

Wir hoffen, dass diejenigen, die wir in diesem Jahr leider nicht berücksichtigen konnten, im nächsten Jahr dabei sind! Hier finden Sie die Ausschreibung.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für ein persönliches Gespräch und eine Ortsbesichtigung vereinbaren wollen, rufen Sie bitte an oder schreiben eine email: Dr. Lutz Netzig, Tel.: (0511) 700 521 45, l.netzig@waage-hannover.de

 

       

 


Die Waage im Fernsehen

Unsere Kollegin Frauke Petzold hat an einem Film („Gefängnisse abschaffen …- Was besser wirkt als Haft„)  der Reihe ARD Wissen mitgewirkt.

Er kann in der Mediathek der ARD abgerufen und angeschaut werden. Es geht dabei u.a. um einen Mordversuch und die Sichtweisen der Betroffenen. Ein spannender Einblick in einen besonderen Arbeitsbereich der Waage.


Jahresbericht 2024

Die Waage war auch im vergangenen Jahr 2024 wieder in verschiedenen Arbeitsfeldern aktiv. Eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten finden Sie im Jahresbericht unter der Subdomaine: www.jahresbericht2024.waage-hannover.de. Über diesen Link ist der Bericht online zu lesen und steht auch zum Download bereit.

 


Grundkurs Mediation 2025/26 ausgebucht

Der kommende Grundkurs Mediation 2025/26 der Waage Hannover ist ausgebucht. Für weitere Interessent*innen besteht eine Warteliste.

Auch im nächsten Jahr wird die Waage diesen Kurs in bewährter Weise anbieten (Start nach den Sommerferien 2026).

Der in der Ausschreibung irrtümlich für den 16.6. angekündigte Informationstermin findet am Dienstag, 10.6.25, ab 17 Uhr statt. Interessent*innen können auch gerne einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren.

 

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Mitgliederversammlung 2025 und Neuwahl des Vorstands

  Stefan Lücke und Wolfgang Rosenbusch

 

Am 25.3.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Waage inklusive der Neuwahl des Vorstands statt. Stefan Lücke, Vorsitzender Richter am Landgericht Hannover, ist der neue 1. Vorsitzende, Rechtsanwältin Elif Gencay und Antoine Brossier (Diplom Kaufmann) sind seine Stellvertretung. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Hartmut Pfeiffer (Jurist, ehem. LKA Niedersachsen), Dr. Bianca Vieregge (Oberstaatsanwältin, Staatsanwaltschaft Hannover), Sabine Stenschke (Wirtschaftswissenschaftlerin, Sozialpsychologin), Marco Hartrich (MdL, Richter, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium) und der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Rosenbusch (Vorsitzender Richter am Landgericht Hannover i.R.).

Wir danken Wolfgang Rosenbusch für die Jahre, in denen er die Waage mit großer Kompetenz in durchaus schwierigen Zeiten geführt hat. Seine freundliche und souveräne Art hat dem Verein und besonders auch den Mitarbeiter*innen sehr gut getan. Glücklicherweise bleibt er dem Vorstand der Waage erhalten.

Hartmut Pfeiffer, Antoine Brossier, Stefan Lücke, Elif Gencay, Wolfgang Rosenbusch, Sabine Stenschke (v.l.n.r.)

Personelle Veränderungen

Wir freuen uns, eine tolle neue Kollegin im Team der Waage begrüßen zu können!

Nachdem uns Cornelius Dietze aus persönlichen Gründen Ende Januar verlassen hat, konnten wir Elena Schimmel für uns gewinnen:

„Seit dem 01.03.2025 freue ich mich, neues Teammitglied bei der Waage zu sein. Zuvor war ich 15 Jahre im Jugendamt tätigt und habe im Rahmen der Mediationsausbildung die Waage kennengelernt.

Die Mediationsausbildung hat mir gezeigt, wie hilfreich diese strukturierte Gesprächsführung in Konfliktsituationen ist, ganz besonders, wenn sich die Gesprächsparteien in emotional herausfordernden Lebenssituationen befinden. Bei den Mediationen im Familienprojekt profitieren am Ende nicht nur die Eltern von einer gelungenen Mediation, sondern insbesondere die Kinder.

Meine freie Zeit verbringe ich gerne draußen mit meinen Hunden und vielen anderen Dingen und wenn es die Zeit zulässt, der ehrenamtlichen Tätigkeit im Hospizdienst.