×

News

unterstützen

Grundkurs Mediation 2025/26 ausgebucht

Der kommende Grundkurs Mediation 2025/26 der Waage Hannover ist ausgebucht. Für weitere Interessent*innen besteht eine Warteliste.

Auch im nächsten Jahr wird die Waage diesen Kurs in bewährter Weise anbieten (Start nach den Sommerferien 2026).

Der in der Ausschreibung irrtümlich für den 16.6. angekündigte Informationstermin findet am Dienstag, 10.6.25, ab 17 Uhr statt. Interessent*innen können auch gerne einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren.

 

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Mitgliederversammlung 2025 und Neuwahl des Vorstands

  Stefan Lücke und Wolfgang Rosenbusch

 

Am 25.3.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Waage inklusive der Neuwahl des Vorstands statt. Stefan Lücke, Vorsitzender Richter am Landgericht Hannover, ist der neue 1. Vorsitzende, Rechtsanwältin Elif Gencay und Antoine Brossier (Diplom Kaufmann) sind seine Stellvertretung. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Hartmut Pfeiffer (Jurist, ehem. LKA Niedersachsen), Dr. Bianca Vieregge (Oberstaatsanwältin, Staatsanwaltschaft Hannover), Sabine Stenschke (Wirtschaftswissenschaftlerin, Sozialpsychologin), Marco Hartrich (MdL, Richter, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium) und der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Rosenbusch (Vorsitzender Richter am Landgericht Hannover i.R.).

Wir danken Wolfgang Rosenbusch für die Jahre, in denen er die Waage mit großer Kompetenz in durchaus schwierigen Zeiten geführt hat. Seine freundliche und souveräne Art hat dem Verein und besonders auch den Mitarbeiter*innen sehr gut getan. Glücklicherweise bleibt er dem Vorstand der Waage erhalten.

Hartmut Pfeiffer, Antoine Brossier, Stefan Lücke, Elif Gencay, Wolfgang Rosenbusch, Sabine Stenschke (v.l.n.r.)

Personelle Veränderungen

Wir freuen uns, eine tolle neue Kollegin im Team der Waage begrüßen zu können!

Nachdem uns Cornelius Dietze aus persönlichen Gründen Ende Januar verlassen hat, konnten wir Elena Schimmel für uns gewinnen:

„Seit dem 01.03.2025 freue ich mich, neues Teammitglied bei der Waage zu sein. Zuvor war ich 15 Jahre im Jugendamt tätigt und habe im Rahmen der Mediationsausbildung die Waage kennengelernt.

Die Mediationsausbildung hat mir gezeigt, wie hilfreich diese strukturierte Gesprächsführung in Konfliktsituationen ist, ganz besonders, wenn sich die Gesprächsparteien in emotional herausfordernden Lebenssituationen befinden. Bei den Mediationen im Familienprojekt profitieren am Ende nicht nur die Eltern von einer gelungenen Mediation, sondern insbesondere die Kinder.

Meine freie Zeit verbringe ich gerne draußen mit meinen Hunden und vielen anderen Dingen und wenn es die Zeit zulässt, der ehrenamtlichen Tätigkeit im Hospizdienst.


Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM)

Vom 6. bis 8. März 2025 fand in den Räumen der Waage das Treffen des Ausbildungsbeirats und der Ausbildungsinstitute der BAFM statt. Neben der Diskussion wichtiger Themen wie z.B. der Ausbildungsverordnung und der Zusammenarbeit von Beirat und Vorstand stand der Austausch von Trainingsmethoden aus verschiedenen Mediationslehrgängen im Vordergrund. So haben wir voneinander gelernt und von Anregungen der Kolleg*innen profitiert.

Die Waage bildet sowohl nach den Standards des Bundesverbands Mediation (BM) als auch der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) aus.

 

        


Aufbaukurs Mediation 2025 / 26

Der nächste Aufbaukurs Mediation der Waage Hannover startet am 10./11.10.2025. Er baut auf den Grundkurs auf und entspricht den Standards des Bundesverbands Mediation (BM) und der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM). Hier finden Sie die Ausschreibung (PDF) mit den Inhalten, Rahmenbedingungen und Terminen.

Wenn Sie Interesse haben: Rufen Sie uns an (Ansprechpartner Dr. Lutz Netzig, Tel.: (0511) 700 521 45). Wir können auch gerne einen Termin für ein persönliches Kennenlernen vereinbaren.

 

             


Crossing Protect – Internationale Zusammenarbeit der Waage

Am 27./28.11.2024 fand in Leuven (Begien) die Auftaktveranstaltung unseren neuen EU-Projekts „Crossing Protect“ statt. Es geht um die Zusammenarbeit zwischen Opferhilfe und Restorative Justice / Mediationsstellen in Fällen von Häuslicher Gewalt gegen Frauen sowie um die Entwicklung gemeinsamer Trainingsprogramme. Das Projekt ist auf 3 Jahre angelegt. Es nehmen Einrichtungen aus acht europäischen Ländern teil. Deutschland wird von der Waage (Frauke Petzold / Dr. Lutz Netzig) und Suana / Kargah (Tanja Kovacevic) vertreten.


Wir suchen Verstärkung

Die Waage sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Mediator*innen-Team. Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Bewerbungen schicken Sie bitte an info@waage-hannover.de.

Wenn Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Sie erreichen unsere Geschäftsführerin Angelika Gresel-Appelbaum unter (0511) 700 521 460.

 

Anmerkung im Februar 2025:

Wir haben mittlerweile eine tolle neue Kollegin gefunfen. In Kürze mehr dazu ……