×

News

unterstützen

Schuld sind immer die Anderen – Filmabend im Kino im Künstlerhaus 27.2.2019

Schuld sind immer die Anderen (Lars-Gunnar Lotz, D 2013, 93‘ • mit Edin Hasanovic, Julia Brendler)
Ein Filmabend im Künstlerhaus am 27.2.2019/19:30 Uhr mit Einführung und Filmgespräch mit Frauke Petzold und Doro Wahner

Im „Waldhaus“, einer idyllisch gelegenen Einrichtung des offenen Vollzugs, bekommt Ben gemeinsam mit einer Handvoll anderer jugendlicher Straftäter die einmalige Chance auf Resozialisierung jenseits karger Gefängnismauern. Raubüberfall, Diebstahl, Körperverletzung – diese Vergangenheit beginnt Ben mit jedem weiteren Tag in der familiären Gemeinschaft des Waldhauses zu hinterfragen, gar aufzuarbeiten. …mehr


Waage auf dem TOA-Forum 2018

Eine Gruppe von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Waage hat am TOA-Forum 2018 in Berlin teilgenommen. Die bundesweite Konferenz unter dem Motto „Die Stärke der Beteiligten – Selbstbestimmung statt Bedürftigkeit“ bot einen interessanten „Blick über den eigenen Tellerrand“ mit verschiedenen Vorträgen und Workshops und gab vielerlei Anregungen für die eigene Praxis. Schwerpunkte waren beispielsweise die persönliche Qualifikation von Mediator*innen, die Vermittlung bei schweren Straftaten und die Arbeit mit traumatisierten Geschädigten.


Die Waage auf dem Konfliktmanagement-Kongress 2018

Der diesjährige Konfliktmanagement-Kongress (KMK) am 14./15.09.2018 in Hannover stand unter dem Motto „Vielfalt und Entwicklung“ und bot den Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis der Mediation. Bereits am Vorabendempfang im Gartensaal des Neuen Rathauses konnten die knapp 300 Teilnehmer*innen , von denen eine große Zahl zum wiederholten Mal an dem KMK teilnahmen, miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und die neuen Entwicklungen in der deutschen Mediationslandschaft diskutieren. Begrüßt wurden sie von Frau Justizministerin Barbara Havliza. „Justiz tut gut daran, die Möglichkeiten der Mediation zu nutzen“ betonte die Ministerin, die u.a. auch auf die Initiativen und die Vorreiterrolle des Landes Niedersachsen in Sachen Mediation sowie das mittlerweile 15jährige Jubiläum des KMK hervorhob. …mehr


Interkulturelle Kompetenz in der Mediation – Restorative Justice – Waage auf dem Deutscher Präventionstag 2017 in Hannover

Die Waage informiert beim Deutschen Präventionstag über „Interkulturelle Kompetenz in der Mediation“
„Unsere Stipendiaten sind keine Dolmetscher, sondern gleichberechtigte Mediatoren“, sagte Dorothee Wahner, Mediatorin bei dem Verein Waage Hannover, jetzt beim 22. Deutschen Präventionstag in Hannover. Sie stellte das Projekt „Interkulturelle Kompetenz“ vor, bei dem die Waage Mediatoren mit Migrationshintergrund ausbildet. …mehr


Waage Hannover e.V. zu Gast in der Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 10. März zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Liljana Bünger, Roberta Cifariello und Lutz Netzig mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit des Vereins Waage Hannover e.V.

Waage-Plattenkiste-März2016-komp

Die Waage arbeitet als Verein für außergerichtliche Konflikt-Schlichtung. Der Verein war vor 25 Jahren ein Modellprojekt in Deutschland. Es geht immer um Streitigkeiten in Familien, in der Nachbarschaft, im Beruf, die durch Mediation geschlichten werden, ohne dass ein Gericht angerufen werden muss, erklärt Lutz Netzig. Er ist festangestellt, doch auch ehrenamtliches Engagement ist seit 2004 möglich. Zu diesen Ehrenamtlichen gehört auch Psychologin Liljana Bünger, die sich zur Mediatorin weitergebildet hat. …mehr


Projekt „Eskalierte Elternkonflikte“ auch in der Region Hannover

Das seit 2008 sehr erfolgreich in Kooperation mit dem Jugendamt der Landeshauptstadt Hannover und dem Familiengericht durchgeführte Projekt „Beratung und Vermittlung in eskalierten Elternkonflikten“ wird seit Anfang des Jahres nun auch in der Region Hannover durchgeführt. Ausgenommen sind die Kommunen, die über eine eigene Jugendamtzuständigkeit verfügen und noch keine Kooperationsvereinbarung mit der Waage Hannover geschlossen haben.